All posts by bert2002

PSP Slim & Lite

Ich habe mir eine neue PSP S&L zugelegt und wollte euch mal wissen lassen wie das Geraet so ist. Vorneweg die S&L ist leichter und kleiner als die alte “fat PSP”. Das hat mich eigentlich nur dazu bewegt eine zu kaufen, weil die alte war mir einfach zu dick und schwer. Mal zu den Daten:

* Abmessungen: ca. 170 mm × 74 mm × 18,6 mm
* Gewicht: ca. 180 g (inklusive Akku)
* Prozessor: 32-bit-Dual-CPU (MIPS 32R2, System-Taktfrequenz 1–333 MHz, 128-bit-Bus).
* Arbeitsspeicher: 64 MB DRAM/64 MB eDRAM
* Grafikprozessor: 166 MHz, gefertigt mit 90-nm-Technologie
* Grafikspeicher: 4 MiB eDRAM bei 512 Bit Busbreite
* Display: 95 × 54 mm, 4,3 Zoll, 16:9 Widescreen TFT-LCD, 480 × 272 Pixel (16.777.216 Farben), Max. 200 cd/m² (mit Helligkeits-Kontrolle), 850:1 Kontrast
* Lautsprecher: eingebaut, Stereo
* Netzwerkanbindung: IEEE 802.11b (Wi-Fi)
* USB 2.0
* Memory Stick (Pro) Duo: Dient als Speichermedium für WMA/MP3/ATRAC3/3GP Dateien, Bilder, MPEG4 oder H.264 Videos und Spielstände. 32 MB bis 8 GB erhältlich.
* Laufwerk: UMD (nur lesend)
* Arten der Datenträger: UMD, Memorystick Pro Duo
* Kopfhörer- und Mikrofonanschluss
* Stromversorgung: einfach wechselbarer Lithium-Ionen Akku (3,6 V; 1200 mAh), Wechselstrom-Adapter (100 V bis 240 V Eingang; 5 V, 2 A Ausgang zum Aufladen des Akkus)

Da kann man erstmal nichts gegen sagen. Ein schoener 333MHz CPU und ein zusaetzlicher fuer die Grafik. W-Lan und ein schoen grosses Display. Das Menu sowie die Bedienung ist sehr gut gemacht. Die Knoepfe und alles drum herum haben eine gute Verarbeitung.
Zu der PSP habe ich mir noch einen 4GB grossen Memory Stick gekauft um auch Filme, Musik, etc. darauf abspielen zu koennen. Die PSP hat nicht gerade die beste Software zum verwalten von MP3s, aber mit ein paar Ordnern kann man das gut strukturieren. Die Lautstaerke der Boxen sind auf jedenfall gut und die Qualitaet hat mich sehr ueberrascht. Videos lassen sich sehr angenehm schauen und die Qualitaet ist eben DVD Qualitaet oder je nachdem wie man das Video komprimiert. Weil das Display so gross ist kann man damit sicherlich die eine oder andere Serie darauf schauen.
Der Akku ist zwar kleiner als bei der “fat PSP”, aber hat genau die gleiche Lebensdauer von knapp 5h. Musik kann sogar laenger hoeren. Beim W-Lan haben die Herren bei Sony aber ein bisschen an der falschen Stelle gesparrt. Es gibt nur ein W-Lan Modul mit 11Mbit/s (b Standard). Meines erachtens haetten sie da auch a/b/g einbauen koennen, aber vielleicht frisst der zu viel Strom.
Den Webbrowser haben sie sehr schoen gemacht und die bedienung ist echt der Wahnsinn. Schreiben ist nicht der Bringer, aber surfen kann man mit der PSP richtig bequem. Dank des Mauszeigers und dem Bedienelement (links unten) geht das wunderbar und die Webseiten werden gut angeschaut.
Kommen wir mal zu den Spielen. Die Grafik bei den Spielen ist echt nicht schlecht. Sieht sehr gut aus und man kann sicherlich ein paar Stuendchen davor verbringen. Das kann ich aber auch nur auf “GTA: Vice City Stories” und “Loco Roco” begrenzen. Am Wochenende waren wir ein bisschen in Tokyo shoppen und da habe ich mir mal das eine oder andere “Low Budget” Spiel gekauft. “loco Roco” ist ein sehr geiles Spiel. Ihr koennt es euch nicht vorstellen wie viel Spass das macht. Es ist mal ein komplett anderes “Jump and Run” Spiel wie sonst immer. Wer eine PSP hat sollte sich das mal auf jedenfall zulegen.

Im Lande der aufgehenden Sonne gibt es natuerlich noch viel mehr Zubehoer als in Deutschland. Hier gibt es zum Beispiel viel mehr Farben, TV Adapter (Ja zum TV schauen), GPS (gibt es aber auch in Deutschland). Skype soll in naechster Zeit auch veroeffentlicht werden. Es wird oder gibt also eine Menge Zubehoer fuer die PSP. Es ist verstaendlich das alles was kostet, aber das ist das Tolle bei der PSP, es kostet nicht uebertrieben viel. Die Spiele zum Beispiel sind viel guenstiger als bei dem Nintendo DS Lite.

Mein Fazit ist Positiv. Es macht sehr viel Spass mit der PSP zu Spielen. Der Preis in Japan ist viel viel Weniger als in Deutschland. So habe ich zum Beispiel fuer die PSP S&L, 4GB Memory Stick und “GTA: Vice City Stories” genau so viel bezahlt wie eine normale PSP S&L ohne jeglichem Zubehoer in Deutschland kostet. Ich denke in Deutschland haette ich mir keine gekauft, weil es mir da ein bisschen zu Teuer gewaesen waere. Hier mal ein paar Bilder meiner PSP aus der “Blumen Serie”:

ICQ mag mich nicht…

und ich mag es auch nicht. Es beruht vielleicht auf Gegenseitigkeit und ICQ will mir einfach nur helfen davon loszuwerden. Seid drei Wochen sehe ich keine Kontakte mehr online. Sehr komisch. Alle anderen sehen mich aber im ICQ wie immer. Es funktioniert auch einwandfrei. Jedenfalls dachte ich mir dann hat vielleicht mein centericq ein Problem. Ein wechseln auf eine anderes Programm hat leider auch nichts geholfen. Vielleicht wird es einfach Zeit diese Datenschleuder auch abzuschalten. Mal schauen…

Vorratsdatenspeicherung bei vollmar.net

Ich habe mal bei vollmar.net, meinem vServer Provider nachgefragt wie es bei ihnen mit der Vorratsdatenspeicherung aussieht für nächstes Jahr. Anscheinend ist das noch nicht geklaert, wie das bei vServern aussieht:

… tut mir leid, wir sind uns darüber selbst noch nicht wirklich im Klaren. Vermutlich werden hierüber Gerichte entscheiden müssen…
Was ich sicher sagen kann, ist, daß wir die Speicherung dieser Daten bis auf den allerletzten Stichtag hinauszögern werden. Dies wird voraussichtlich 2009 der Fall sein.

Das lässt einen ja schon mal ein bisschen ruhiger in das Jahr 2008 schauen, aber geklärt ist es eben noch nicht. Für Rootserver ist es ja eindeutig geklärt. Warten wir also mal ab, welches inkompetente Gericht darüber entscheidet.

Zaurus CL-760

Ich habe mal wieder einen Zaurus. Diesmal nicht wieder den 5500 sondern einen richtig geilen ;) Den CL-760. Wo habe ich den her? Ich sag mal aus der letzten ecke. Beim Aufräumen hier findet man alles mögliche. Man findet unter anderem auch sehr geile Subnotebooks. Aber alles nach einander ;)
Der Cl-760 war natürlich auf Japanisch und da hab ich ihn erstmal mit OpenZaurus mit Opie geflasht. Das ging recht einfach und läuft einfach nur super. Jetzt brauch ich nur noch eine W-Lan Karte. Ich hatte eine bei Hard-Off gesehen, aber leider war die heute schon verkauft. Eigentlich sehr schade, weil das war die gleiche die ich auch schonmal mit meinem alten Zaurus betrieben hatte.

Daten:

  • Typ: Personal Mobile Tool
  • CPU: Intel® XScale™ (PXA255, 400 MHz)
  • Display: 640 x 480 dots, 3.7″, 65,536-color
  • Speicher: 128 MB flash memory
    64 MB SDRAM
  • Kartenslots: CF Typ II, SD
  • Schnittstellen: Infrarot (IrDA 1.2), USB (über Kabel)
  • Audio: Stereo-Kopfhörerbuchse, Audio Input (mono, Mic)
  • Stromversorgung: Lithium-Ion Batterie, austauschbar
    EA-BL08 mit 1,700 mA
  • Maße: 120 x 83 x 23.2 Millimeter
  • Gewicht: ca. 250 Gramm

Sehr schönes Gerät. Das tolle ist das es CF und SD hat. Als Software laeuft ein 2.6.16-3.5.4.1 Kernel mit Opie 1.2.1
So sieht das gute Stueck aus: